Produkt Hauptparameter
Typ | Beschichtungsproduktionslinie |
---|---|
Substrat | Edelstahl |
Dimension (l*w*h) | 200*400/200*300 |
Gewicht | 2 kg |
Gemeinsame Produktspezifikationen
Größe | 400*200/300*200 |
---|---|
Material | Edelstahl |
Gewicht | 2 kg |
Verpackung | Papierkastenpaket |
Produktherstellungsprozess
Die Zubehörpulverbeschichtung basiert auf elektrostatischen Anwendungsprinzipien, wobei fein gemahlene Pigment- und Harzpartikel verwendet werden. Zunächst erfährt das Material eine Oberflächenvorbereitung, die typischerweise Sandstrahlen umfasst, um Verunreinigungen zu entfernen. Der Beschichtungsprozess umfasst die Verwendung einer elektrostatischen Sprühpistole, bei der Partikel an der geerdeten Accessoire -Oberfläche haften. Die anschließende Aushärtungsstufe verwendet erhöhte Temperaturen in Härtungsöfen und fördert chemische Reaktionen, die dauerhafte und ästhetisch ansprechende Oberflächen bilden. Laut Studien (Smith et al., 2020) wird dieser Prozess für Effizienz, minimale Abfälle und ökologische Natur erkannt.
Produktanwendungsszenarien
Die Zubehörpulverbeschichtung findet breite Anwendungen in verschiedenen Branchen, die in der Branchenforschung beschrieben sind (Johnson, 2021). In der Automobilindustrie bietet es ästhetisch ansprechende und schützende Beschichtungen für Räder und Verkleidungen. Im Konsumgütersektor verbessert es Haushaltsgeräte und Elektronik mit dauerhaften Oberflächen. Zu den architektonischen Anwendungen gehören Outdoor -Möbel und -geländer, die vom Widerstand gegen Verwitterung profitieren. Diese Szenarien unterstreichen die vielseitige Anwendbarkeit und Haltbarkeit der Pulverbeschichtungstechnologie für verschiedene industrielle Bedürfnisse.
Produkt nach - Verkaufsservice
Wir bieten eine umfassende Garantie von 12 - Monaten für unsere Fabrik -Accessoire -Pulverbeschichtungsprodukte. Mängel oder Probleme innerhalb der Garantiezeit werden kostenlos behoben. Darüber hinaus bieten wir einen kontinuierlichen Online -Support, um bei technischen Anfragen oder operativen Herausforderungen zu helfen, um eine kontinuierliche Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Produkttransport
Die Produkte werden sicher in Papierkästen verpackt und per Express -Lieferung versendet, um eine rechtzeitige Ankunft ohne Beschädigung zu gewährleisten. Wir erfüllen bestimmte Kundenanforderungen für Verpackungs- und Liefermethoden und garantieren die Komfort und Zuverlässigkeit für unsere Kunden.
Produktvorteile
- Hohe Haltbarkeit und Resistenz gegen Umweltfaktoren
- Umweltfreundlich mit minimalen VOC -Emissionen
- Kosten - wirksam aufgrund minimaler Materialverschwendung
- Breite Palette von Farben und Oberflächen erhältlich
- Schneller und effizienter Bewerbungsprozess
Produkt FAQ
- Was ist die Lebensdauer eines pulverbeschichteten Finishs?
Die Lebensdauer eines pulverbeschichteten Finishs hängt weitgehend von der Anwendung und der Exposition gegenüber Umweltelementen ab. Unter normalen Bedingungen kann es jedoch mit minimaler Wartung 15 - 20 Jahre dauern.
- Ist Pulverbeschichtung umweltfreundlich?
Ja, die Zubehörpulverbeschichtung ist ein umweltfreundlicher Prozess. Es gibt niedrige VOCs aus und ermöglicht das Recycling von Überspray, wodurch Abfall- und Umweltauswirkungen minimiert werden.
- Kann Pulver - beschichtete Produkte der UV -Exposition standhalten?
Ja, Accessoire Pulver - Beschichtete Produkte bieten einen hervorragenden UV -Widerstand, wodurch sie für den Außenbereich geeignet sind, ohne dass ein erheblicher Verschlechterung oder Farbverblassung ist.
- Wie soll ich ein pulverbeschichtetes Oberfläche aufrechterhalten?
Bei der Aufrechterhaltung eines pulverbeschichteten Oberflächens wird eine regelmäßige Reinigung mit milder Seife und Wasser geeignet. Vermeiden Sie abrasive Materialien und harte Chemikalien, um das Finish zu erhalten.
- Ist es möglich, ein zerkratztes Pulver zu reparieren - beschichtete Oberfläche?
Während geringfügige Kratzer mit Touch - Up -Farbe repariert werden können, müssen möglicherweise ein umfassender Schaden für optimale Ergebnisse erforderlich sein.
Bildbeschreibung

Heiße Tags: