Bei der Verwendung von Pulverbeschichtungsgeräten sollten wir nach den zuständigen Betriebsvorschriften auf die Öleinspritzung und den Abgase des Pulverbeschichtungsausrüstungssystems achten. Betreten Sie das gesamte System, liefern Sie das System der Pulverbeschichtungsausrüstung nach vollem Öl, öffnen Sie das Ersatzventil des kalten Öls für den Abgabebetrieb und schließen Sie das Ersatzventil nach Erschöpfung. Wenn das Öl gefüllt ist, gelangt es in den Expansionstank, und der Ölstand der Pulverbeschichtungsausrüstung steigt über den Überlaufanschluss und kehrt in den Ölfüllungstank zurück, der die Öleinspritzpumpe der Pulverbeschichtungsausrüstung sowie die Einlass- und Auslassölventile der Pulverbeschichtungsausrüstung schließt.
Nach Abschluss des Kaltzyklus -Auspuffs muss das Dehydratisierungs- und Abgasverfahren in Form eines allmählichen Temperaturanstiegs durchgeführt werden, sodass die Restluft, die Feuchtigkeit und die niedrigen kochenden Dämpfe im Pulverbeschichtungsausrüstungssystem weiter erschöpft werden können, und die Temperatur steigt um 20 Grad pro Stunde. Die Heizrate erfolgt etwa fünf bis sechs Stunden. Wenn es keine abnormale Situation gibt, lassen Sie die Pulverbeschichtungsausrüstung auf die zu verwendende Temperatur erhitzen, damit sie in normale Arbeiten versetzt werden kann.
Um den sicheren Einsatz von Pulverbeschichtungsanlagen während des Betriebs des Ölprodukts für Wärmeübertragung zu gewährleisten, ist die Ölposition des Expansionstanks der Pulverbeschichtungsausrüstung so niedrig wie die Position des Alarmöls, und die Position des Öls sollte so weit wie möglich angehoben werden. rechtzeitig Nachschub.