Das elektrostatische Sprühen des elektrostatischen Sprühens ist ein häufiger Prozess für Pulverbeschichtungsgeräte bei der Pulverbeschichtung, um die reibungslose Umsetzung des elektrostatischen Sprühprozesses zu gewährleisten und einen hohen - Leistungsbeschichtungsfilm zu erhalten. Welche Parameter und zugehörigen Parameter sollten beim elektrostatischen Sprühen von Pulverbeschichtungen durch Pulverbeschichtungsgeräte beachtet werden?
①Partikelgröße der Pulverbeschichtung: Der signifikante Unterschied zwischen Pulverbeschichtung und Lösungsmittelbasis -Basis ist das unterschiedliche Dispersionsmedium. In Lösungsmittelbasisbeschichtungen werden organische Lösungsmittel als Dispersionsmedium verwendet. Während in Pulverbeschichtungen wird gereinigte Druckluft als Dispersionsmedium verwendet. Pulverbeschichtungen sind beim Sprühen in einem dispergierten Zustand, und die Partikelgröße der Beschichtungen kann nicht eingestellt werden. Daher ist die Feinheit von Pulverpartikeln wichtig, die für das elektrostatische Sprühen geeignet sind.
②Resistivität und Zwischenheit der Pulverbeschichtung: Für den elektrostatischen Sprühprozess von Pulver ist zu berücksichtigen, dass die Pulverbeschichtungspartikel die Ladung akzeptieren, die Ladung und die Ladungsverteilung beibehalten, die direkt die Adsorptionskraft und die Ablagerungseffizienz des Pulvers auf dem Werkstück beeinflusst. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die unbeschreibliche Pulverbeschichtung dem mechanischen Schock des Fördermechanismus standhalten muss, ohne Pulver zu verlieren.
③Moisturgehalt der Pulverbeschichtung: Die Hygroskopizität der Pulverbeschichtung beeinflusst direkt die Resistenz und die Dielektrizitätskonstante des Pulvers selbst. Wenn das Pulver stark hygroskopisch ist, klumpt es zusammen. Dies ist für das elektrostatische Sprühen nicht möglich. Die allgemeine Feuchtigkeitsabsorption wird zusätzlich zur Ladeleistung auch die Fluidität und den Film um die Eigenschaften des Pulvers beeinträchtigen, sodass der Beschichtungsfilm nicht glatt oder sogar schwierig ist, um das Werkstück zu adsorbieren, und der Beschichtungsfilm produziert Blasen und Nadelböden.
④ Stabilität der Pulverbeschichtung: Die Stabilität der Pulverbeschichtung bezieht sich darauf, ob das Pulver während der Lagerung oder Verwendung agglomeriert wird, die Nivellierungseigenschaften schlechter werden, der Ladungseffekt wird schlechter, das orangefarbene Muster des Beschichtungsfilms ist offensichtlich, der Glanz wird geschwächt und die Löcher des Vorkommens von Blasen usw. usw.